Am Sonntag, den 28. September 2025, fand ab 13:00 Uhr unser diesjähriges Helferfest auf dem Vereinsgelände des Kleintierzuchtvereins Sontheim statt. Unsere neuen Vorstände, Dominic Nock (1. Vorsitzender) und Martin Maier (2. Vorsitzender), hatten alles bestens vorbereitet, um unseren engagierten Helferinnen und Helfern einen schönen Nachmittag zu bereiten – als kleines Dankeschön für ihren tatkräftigen Einsatz im Laufe des Jahres.
Direkt am Zelteingang wurden unsere Gäste herzlich mit einem Aperitif begrüßt: Zur Auswahl standen „Aperol Sauer“ oder eine leckere alkoholfreie Variante – der perfekte Start in einen geselligen Tag. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Übrig gebliebene Würstchen und Steaks vom Sommerfest wurden entweder klassisch gegrillt oder als saftiges Schichtfleisch aus dem Dutch Oven serviert. Dazu gab es reichlich Beilagen wie Pommes, Kartoffelsalat, Cole Slaw (amerikanischer Krautsalat) und frisches Baguette – alles in gewohnt bester Qualität. Auch bei den Getränken blieben keine Wünsche offen – es war für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein echtes Highlight des Tages war der musikalische Auftritt von Marcel, bekannt vom Wirtshaussingen im Parkhotel und Theaterschiff. Fast zwei Stunden lang sorgte er mit einem bunten Mix aus Schlagern, Popsongs und anderen Evergreens für ausgelassene Stimmung. Das Besondere: Mitsingen war ausdrücklich erwünscht – ganz gleich, ob mit Talent oder einfach aus Spaß an der Freude! Die Songtexte wurden per Beamer auf eine Leinwand projiziert, sodass alle textsicher mit einstimmen konnten. Auch Musikwünsche wurden erfüllt, darunter Klassiker wie „Marmor, Stein und Eisen bricht“. Die Freude und Begeisterung der Teilnehmer war deutlich spürbar – ein musikalisches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Gegen 18:30 Uhr klang das Helferfest langsam aus – satt, fröhlich und in bester Gesellschaft gingen alle Gäste zufrieden nach Hause.
Wir sagen Danke:
an Marcel für die fantastische musikalische Unterhaltung,
an alle Helferinnen und Helfer, die den Verein das ganze Jahr über tatkräftig unterstützt haben.
Ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen!
Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr und hoffen, wieder auf viele motivierte Helferinnen und Helfer zählen zu dürfen!
Traditionell fand auch in diesem Jahr wieder Ende Juli das Sommerfest des Kleintierzuchtvereins Sontheim Z223 auf dem Hätzenstein-Vereinsgelände statt. Am Sonntag, den 27.07.2025 ging es bei durchwachsenem Wetter um 11.00 Uhr los und es wurden einige Neuerungen bei dem Fest präsentiert. So wurde die Grillhütte um eine Feuerschale erweitert, so dass die Steaks, Würstchen und das Grillgemüse auf der Feuerplatte zubereitet und ausgegeben werden konnten. Der Veggie-Burger für Vegetarier wurde ebenso neu angeboten, Pommes und Pulled Pork sowie Waffeln der Jugend rundeten das kulinarische Angebot ab.
Leckere Andalö- und Aperol-Spritz-Cocktails sowie Sommerschorle wurden in der Cocktail-Bar gemixt und kamen bei den Festbesuchern sehr gut an.
Familien mit Kindern konnten in den Regenpausen die Kleintiere des Vereins besuchen, füttern und das Vereinsgelände erkunden. Zum Kaffee wurde das Angebot ergänzt um leckere Kuchen, die wieder im Vorfeld von Mitgliedern und Freunden gebacken und gespendet wurden.
Trotz des regnerischen Wetters kamen unerwartet viele Gäste, die sich davon nicht abhalten ließen, auf das Gelände am Hätzenstein und verbrachten dort einen schönen Nachmittag. Die Vorbereitungen haben sich wieder gelohnt und das Fazit aller Mitglieder und Helfer war durchweg positiv.
Der erste Vorsitzende Dominic Nock bedankte sich bei allen Helfern und kündigte für den Herbst ein Helferfest an.
Bei bestem Wetter fand das jährliche Weißwurstfrühstück Anfang Juni statt, bei dem in gewohnter Tradition den verstorbenen Mitgliedern und im Besonderen den ehemaligen Vorsitzenden Heinz-Ludwig und Bodo Peter gedacht wurde.
Der neu gewählte Vorstand mit Dominic Nock und Martin Maier hatte alles bestens organisiert und vorbereitet, so dass die fast 40 anwesenden Mitglieder ihre Weißwürste genießen konnten. Bei toller Laune und guten Gesprächen fiel das Fazit sehr positiv aus und es wird im neuen Jahr sicherlich wieder eine Neuauflage geben.
Um den Naturschutz zu unterstützen, präsentierte der neue 1. Vorsitzende Dominic Nock den Anwesenden verschiedene Vogelhäuschen des NABU, die auf dem Vereinsgelände aufgehängt werden sollen. Die Finanzierung erfolgt über Spenden. Jeder Spender bekommt ein Namensschild als Vogelpate und darf den Platz, an dem das Vogelhäuschen aufgehängt wird, selbst aussuchen. Die Aktion läuft zunächst bis zur Weihnachtsfeier am 3. Advent.
Zum Abschluss bedankte sich der Vorstand bei den Mitgliedern für die rege Teilnahme und Hilfe bei der Putzete auf dem Vereinsgelände und beim Maifest.